Portfolio

Großes Sommerfestival in Strausberg am 15. und 16.06.2024

Großes Sommerfestival in Strausberg am 15. und 16.06.2024

Großes Sommerfestival in Strausberg

Erlebe am 15. und 16. Juni 2024 ein abwechslungsreiches Wochenende, gemeinsam mit Deiner Familie und Deinen Freunden. Freu Dich auf das große Kinder- und Jugendfestival in Strausberg am Landsberger Tor.

Auf Dich warten über 40 Beiträge von jungen Tänzern aus Strausberg und der gesamten Region. Während der Samstag größtenteils den Strausberger Einrichtungen vorbehalten ist, werden am Sonntag überwiegend Tanzwettbewerbe der Vereine und Schulen aus Märkisch-Oderland und der gesamten Region ausgetragen.

Außerdem sorgen verschiedene Workshops sowie attraktive Aktivitäten wie Bungeejumping und Karussells für Spiel, Spaß und Unterhaltung auf dem Festivalplatz. Partner ist in diesem Jahr das AWO- Familienzentrum Strausberg. Und um Dein leibliches Wohl kümmern sich wohlwollend unsere Caterer.

Durch das Festivalprogramm führen die beliebte Moderatorin Nina Coenen und Yasmin.

Weitere Infos und Anmeldungen unter: info@kinder-und-jugend-festival-mol.de oder Mobil 0173 – 2 08 56 20
Veranstaltungsort: Landsberger Tor, 15344 Strausberg
Wann gehts los: 15. und 16.06.2024, jeweils ab ca. 12.00 Uhr

Der Eintritt ist frei.

Festivals 2024 in Märkisch-Oderland

Die nächsten Festivals in Märkisch-Oderland sind in Planung.

So wars beim Festival in Strausberg 2023

Ohne teure Startgelder und ohne Eintritt

Die meisten Tanzwettbewerbe und Castingshows verlangen viel Geld von den Teilnehmern. Bei uns kannst Du Dein Gesangs- oder Tanztalent zeigen, ohne dass Deine Eltern auch nur einen Pfennig dafür zahlen müssen. Dafür stellen wir Dir für Deinen Auftritt eine große Bühne zur Verfügung. Außerdem kann Deine Familie kostenlos dabei sein, denn der Eintritt ist frei!

Förderer und Unterstützer

Alle drei Ebenen, das Land Brandenburg, der Landkreis Märkisch-Oderland und die Stadt Strausberg stehen hinter unserem Projekt. Auch Lehrer, Erzieher, Leiter der Einrichtungen und freien Träger sind überzeugt davon, das ein Auftritt von vor einer großen Öffentlichkeit, die Persönlichkeitsentfaltung von Kindern und Jugendlichen unterstützt. Ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Kinder mit Migrationshintergrund- jeder kann sich anmelden und bei uns teilnehmen.

Bilder von Strausberg aus den vergangenen Jahren

« 2 von 2 »
5. Deutsch-Polnisches Kinder- & Jugendfestival in Seelow – 17. bis 19.11.2023

5. Deutsch-Polnisches Kinder- & Jugendfestival in Seelow – 17. bis 19.11.2023

5. Deutsch-Polnisches Kinder- & Jugendfestival in Seelow

Erlebe vom 17. bis 19. November 2023 ein spannendes verlängertes Wochenende in Seelow im Kreiskulturhaus, gemeinsam mit Deiner Familie und Deinen Freunden. Am Freitag starten wir um 16.00 Uhr mit einem Familienprogramm und Workshops. Am Turnier-Wochenende (Samstag und Sonntag) gehts jeweils gegen 12.00 Uhr los. 

Der Eintritt ist frei.

Dich erwartet ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit über 30 Beiträgen von talentierten Kindern und Jugendlichen aus Seelow, Polen und der Region.
Freue Dich auf drei spannende und sehr familiäre Tage mit vielen Bühnenpräsentationen, Wettbewerben und Shows. Und unser Cateringservice verwöhnt Dich und Deine Lieben mit Speisen und Getränken, die ihr vor Ort kaufen könnt.
Es lohnt sich auf jeden Fall dabei zu sein und die Teilnehmer auf der Bühne anzufeuern. Außerdem wird auch wieder der begehrte Publikumspreis verliehen.

Durch das abwechslungsreiche Programm führen unsere beliebte Moderatorin Nina Coenen gemeinsam mit unserem Nachwuchs Yasmin führt durch das Bühnenprogramm. Also worauf wartest Du noch. Komm vorbei und genieße drei tolle Tage in Seelow.


Kurz & Knapp:

Veranstaltungsort: Kreiskulturhaus, 15306 Seelow
Zugverbindung nach Seelow: http://www.vbb.de/de/index.html
Wann gehts los:
17.11.2023 ab 16.00 Uhr, 18. & 19.11.2023 ab 12.00 Uhr
Wer kann teilnehmen: Jeder, egal ob Anfänger, Mittelstufe oder Fortgeschrittene
Weitere Infos unter: 0173/ 20 856 20
Der Eintritt ist frei.

Wer ist mit dabei

Am Samstag am Sonntag werden mehrheitlich Tanzwettbewerbe der Vereine und Tanzschulen aus Märkisch-Oderland und der gesamten Region ausgetragen. Hier zeigen u.a. die Volks- und Showtanzgruppe Seelow e.V., der Eggersdorfer Carnevalsclub e.V und TSV Fredersdorf was sie drauf haben.
Aus Kostrzyn und Miedzychod werden ebenfalls Tanzgruppen erwartet, die sich an beiden Festivaltagen präsentieren werden.

Förderer und Unterstützer

Alle drei Ebenen, Land Brandenburg, Landkreis Märkisch-Oderland, die Stadt Seelow sowie die polnischen Partnerstädte Kostrzyn und Miedzychod stehen hinter unserem Projekt.

Das Festival wird vom Bürgermeister der Stadt Seelow Jörg Schröder eröffnet und die Teilnehmer werden vom ihm als auch von Ehrengästen Urkunden und Pokale erhalten.

Kinder sind unsere Zukunft

Unsere Intention ist, Kinder und Jugendliche unterschiedlicher Nationalitäten und Talenten bereits im frühen Alter zusammenzuführen um Ihr Können zu präsentieren und gemeinsam zu feiern. Mehrmals im Jahr organisieren wir im Land Brandenburg Festivals dieser Art für die sich jeder der möchte völlig kostenfrei anmelden und teilnehmen kann.

So wars beim Festival in Seelow 2019

Bilder von Seelow 2019

« 1 von 2 »
Großes Festival in Strausberg am 10. und 11.06.2023

Großes Festival in Strausberg am 10. und 11.06.2023

Großes Sommerfestival in Strausberg

Erlebe am 10. und 11. Juni 2023 ein abwechslungsreiches Wochenende, gemeinsam mit Deiner Familie und Deinen Freunden. Freu Dich auf das große Kinder- und Jugendfestival in Strausberg am Landsberger Tor.

Auf Dich warten über 30 Beiträge von jungen Tänzern aus Strausberg und der gesamten Region. Während der Samstag größtenteils den Strausberger Einrichtungen vorbehalten ist, werden am Sonntag überwiegend  Tanzwettbewerbe der Vereine und Schulen aus Märkisch-Oderland und der gesamten Region ausgetragen.

Außerdem sorgen Riesen-Rutsche, Bungeejumping und Karussells für Spiel, Spaß und Unterhaltung auf dem Festivalplatz. Um Dein leibliches Wohl kümmern sich wohlwollend unsere Caterer.

Durch das Festivalprogramm führen die beliebte Moderatorin Nina Coenen und Yasmin.

Weitere Infos und Anmeldungen unter: info@kinder-und-jugend-festival-mol.de oder Mobil 0173 – 2 08 56 20
Veranstaltungsort: Landsberger Tor, 15344 Strausberg
Wann gehts los: 10.06., ab ca. 11 Uhr und 11.06.2023, ab ca. 12.00 Uhr

Der Eintritt ist frei.

Festivals 2023 in Märkisch-Oderland

Die nächsten Festivals in Märkisch-Oderland finden am 16. und 17.09.2023 in Altlandsberg und am 18. und 19.11.2023 in Seelow statt.

So wars beim Festival in Strausberg 2023

Ohne teure Startgelder und ohne Eintritt

Die meisten Tanzwettbewerbe und Castingshows verlangen viel Geld von den Teilnehmern. Bei uns kannst Du Dein Gesangs- oder Tanztalent zeigen, ohne dass Deine Eltern auch nur einen Pfennig dafür zahlen müssen. Dafür stellen wir Dir für Deinen Auftritt eine große Bühne zur Verfügung. Außerdem kann Deine Familie kostenlos dabei sein, denn der Eintritt ist frei!

Förderer und Unterstützer

Alle drei Ebenen, das Land Brandenburg, der Landkreis Märkisch-Oderland und die Stadt Strausberg stehen hinter unserem Projekt. Auch Lehrer, Erzieher, Leiter der Einrichtungen und freien Träger sind überzeugt davon, das ein Auftritt von vor einer großen Öffentlichkeit, die Persönlichkeitsentfaltung von Kindern und Jugendlichen unterstützt. Ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Kinder mit Migrationshintergrund- jeder kann sich anmelden und bei uns teilnehmen.

Bilder von Strausberg aus den vergangenen Jahren

« 1 von 2 »
Tanzfestival in Rüdersdorf am 03. und 04.12.2022

Tanzfestival in Rüdersdorf am 03. und 04.12.2022

TANZFESTIVAL - RÜDERSDORF 2022

Am 03. & 04.12.2022 findet das Tanzfestival in Rüdersdorf statt. Los gehts jeweils ab ca. 12.00 Uhr.

Freu Dich auf ein tolles Wochenende mit jungen Tanztalenten aus Märkisch Oderland und der gesamten Region.

Die Moderation übernimmt wie gewohnt Nina Coenen, unterstützt von Yasmin.

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg und allen Besuchern viel Spaß beim Zuschauen und mitfiebern.

TANZFESTIVAL RÜDERSDORF AUF EINEN BLICK

Infos und Anmeldungen: info@kinder-und-jugend-festival-mol.de oder Mobil 0173- 20 85620

Veranstaltungsort: Kulturhaus Martin Anderson Nexö
Kalkberger Pl. 31, 15562 Rüdersdorf bei Berlin

Wann gehts los: 03. und 04.12.2022, jeweils ab 12.00 Uhr

Wer kann teilnehmen: Jeder, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener

Der Eintritt ist frei.

Zugverbindung nach Rüdersdorf: https://www.vbb.de/

SO WARS IN DEN LETZTEN JAHREN

DANCE COMPETITION BERNAU 2023

Vom 17.02. – 19.02.2023 findet Deutschlands größtes Tanzfestival, die Dance Competition Bernau, statt. Melde Dich jetzt schnell an und sichere Dir Deine Teilnahme unter: 0173/ 20 856 20 oder per E-Mail an info@barnimer-kinder-und-jugend-festival.de (mit Deinem Namen und Deiner Telefonnummer).

GRUNDGEDANKE UND UNTERSTÜTZER

Der Grundgedanke des Festivalprojekts ist, Kinder und Jugendliche für das Tanzen zu begeistern und Ihnen eine Bühne zu geben, um Ihre Talente vor einem großen Publikum zu zeigen. Die Erfahrungen, die junge Menschen auf der Bühne machen wirkt sich nachweislich positiv auf ihre Persönlichkeitsentwicklung aus. Damit ausnahmslos jeder an unseren Festivals teilhaben kann, erheben wir weder Kautionen noch Startgelder. Außerdem ist der Eintritt für alle Besucher frei.

Lehrer, Erzieher, Leiter der Einrichtungen und Schulen als auch freien Träger unterstützen aus Überzeugung unser Festivalprojekt.

4. Deutsch-Polnisches Kinder- & Jugendfestival in Seelow – 17. und 18.09.2022

4. Deutsch-Polnisches Kinder- & Jugendfestival in Seelow – 17. und 18.09.2022

4. Deutsch-Polnisches Kinder- & Jugendfestival in Seelow

Erlebe am 17. und 18. September 2022 ein spannendes Wochenende in Seelow auf dem Marktplatz (Puschkinplatz), gemeinsam mit Deiner Familie und Deinen Freunden. Am beiden Tagen starten wir gegen 12.00 Uhr.

Der Eintritt ist frei.

Dich erwartet ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit über 30 Beiträgen von talentierten Kindern und Jugendlichen aus Polen und Deutschland.

Auf dem Festivalplatz kannst Du auch allerhand erleben.
Dort ist nicht nur für Spiel & Spaß gesorgt, sondern es wird auch kulinarisch so einiges geboten. Und bei unseren mitreißenden Zumba-Shows kannst Du, wenn Du willst, Deine überschüssigen Kalorien wieder abtrainieren.

Unsere beliebte Moderatorin Nina Coenen führt durch das Bühnenprogramm. Also worauf wartest Du noch. Komm vorbei und genieße zwei tolle Tage in Seelow.


Kurz & Knapp:

Veranstaltungsort: Puschkinplatz (Marktplatz), 15306 Seelow
Zugverbindung nach Seelow: http://www.vbb.de/de/index.html
Wann gehts los:
17.09. & 18.09.2022 ab ca. 12.00 Uhr
Wer kann teilnehmen: Jeder, egal ob Anfänger, Mittelstufe oder Fortgeschrittene
Weitere Infos unter: 0173/ 20 856 20
Der Eintritt ist frei.

Wer ist mit dabei

Am Samstag am Sonntag werden mehrheitlich Tanzwettbewerbe der Vereine und Tanzschulen aus Märkisch-Oderland und der gesamten Region ausgetragen. Hier zeigen u.a. die Volks- und Showtanzgruppe Seelow e.V., der Eggersdorfer Carnevalsclub e.V und TSV Fredersdorf was sie drauf haben.
Aus Kostrzyn und Miedzychod werden ebenfalls Tanzgruppen erwartet, die sich an beiden Festivaltagen präsentieren werden.

Förderer und Unterstützer

Alle drei Ebenen, Land Brandenburg, Landkreis Märkisch-Oderland, die Stadt Seelow sowie die polnischen Partnerstädte Kostrzyn und Miedzychod stehen hinter unserem Projekt.

Das Festival wird vom Bürgermeister der Stadt Seelow Jörg Schröder eröffnet und die Teilnehmer werden vom ihm als auch von Ehrengästen Urkunden und Pokale erhalten.

Kinder sind unsere Zukunft

Unsere Intention ist, Kinder und Jugendliche unterschiedlicher Nationalitäten und Talenten bereits im frühen Alter zusammenzuführen um Ihr Können zu präsentieren und gemeinsam zu feiern. Mehrmals im Jahr organisieren wir im Land Brandenburg Festivals dieser Art für die sich jeder der möchte völlig kostenfrei anmelden und teilnehmen kann.

So wars beim Festival in Seelow 2019

Bilder von Seelow 2019

« 1 von 2 »
Großes Festival in Strausberg am 11. und 12.06.2022

Großes Festival in Strausberg am 11. und 12.06.2022

Großes Festival in Strausberg

Erlebe vom 11. bis 12. Juni 2022 ein abwechslungsreiches Wochenende, gemeinsam mit Deiner Familie und Deinen Freunden. Freu Dich auf das große Kinder- und Jugendfestival in Strausberg am Landsberger Tor.

Los gehts an beiden Tagen jeweils um 12.00 Uhr.

Auf Dich warten über 30 Beiträge von jungen Sängern und Tänzern aus Strausberg und der gesamten Region. Während der Samstag überwiegend den Strausberger Einrichtungen vorbehalten ist, werden am Sonntag überwiegend  Tanzwettbewerbe der Vereine und Schulen aus Märkisch-Oderland und der gesamten Region ausgetragen.

Außerdem sorgen Riesen-Rutsche, Bungeejumping und Karussells für Spiel, Spaß und Unterhaltung auf dem Festivalplatz. Um Dein leibliches Wohl kümmern sich wohlwollend unsere Caterer.

Durch das Festivalprogramm führt die beliebte Moderatorin Nina Coenen.

Weitere Infos und Anmeldungen unter: info@kinder-und-jugend-festival-mol.de oder Mobil 0173 – 2 08 56 20
Veranstaltungsort: Landsberger Tor, 15344 Strausberg
Wann gehts los: 11.06. und 12.06.2022, jeweils ab 12.00 Uhr

Der Eintritt ist frei.

Festivals 2022 in Märkisch-Oderland

Die nächsten Festivals in Märkisch-Oderland finden am 17. und 18.09.2022 in Seelow und am 03. und 04.12.2022 in Rüdersdorf statt.

So wars beim Festival in Strausberg 2022

Ohne teure Startgelder und ohne Eintritt

Die meisten Tanzwettbewerbe und Castingshows verlangen viel Geld von den Teilnehmern. Bei uns kannst Du Dein Gesangs- oder Tanztalent zeigen, ohne dass Deine Eltern auch nur einen Pfennig dafür zahlen müssen. Dafür stellen wir Dir für Deinen Auftritt eine große Bühne zur Verfügung. Außerdem kann Deine Familie kostenlos dabei sein, denn der Eintritt ist frei!

Förderer und Unterstützer

Alle drei Ebenen, das Land Brandenburg, der Landkreis Märkisch-Oderland und die Stadt Strausberg stehen hinter unserem Projekt. Auch Lehrer, Erzieher, Leiter der Einrichtungen und freien Träger sind überzeugt davon, das ein Auftritt von vor einer großen Öffentlichkeit, die Persönlichkeitsentfaltung von Kindern und Jugendlichen unterstützt. Ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Kinder mit Migrationshintergrund- jeder kann sich anmelden und bei uns teilnehmen.

Bilder von Strausberg aus den vergangenen Jahren

« 1 von 2 »
3. Deutsch-Polnisches Kinder- & Jugendfestival in Seelow – 17. bis 19.09.2021

3. Deutsch-Polnisches Kinder- & Jugendfestival in Seelow – 17. bis 19.09.2021

3. Deutsch-Polnisches Kinder- & Jugendfestival in Seelow

Erlebe vom 17. bis 19. September 2021 ein spannendes Wochenende in Seelow auf dem Marktplatz (Puschkinplatz), gemeinsam mit Deiner Familie und Deinen Freunden. Am Freitag gehts ab 15.00 Uhr und Samstag und Sonntag starten wir gegen 12.00 Uhr.

Der Eintritt ist frei.

Dich erwartet ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit über 30 Beiträgen von talentierten Kindern und Jugendlichen aus Polen und Deutschland.

Auf dem Festivalplatz kannst Du auch allerhand erleben.
Dort ist nicht nur für Spiel & Spaß gesorgt, sondern es wird auch kulinarisch so einiges geboten. Und bei unseren mitreißenden Zumba-Shows kannst Du, wenn Du willst, Deine überschüssigen Kalorien wieder abtrainieren.

Unsere beliebten Moderatoren Nina Coenen und Sami Alkomi führen durch das Bühnenprogramm. Also worauf wartest Du noch. Komm vorbei und genieße drei tolle Tage in Seelow.


Kurz & Knapp:

Veranstaltungsort: Puschkinplatz (Marktplatz), 15306 Seelow
Zugverbindung nach Seelow: http://www.vbb.de/de/index.html
Wann gehts los:
17.09. ab 15.00 Uhr, 18. & 19.09.2021 ab ca. 12.00 Uhr
Wer kann teilnehmen: Jeder, egal ob Anfänger, Mittelstufe oder Fortgeschrittene
Weitere Infos unter: 0173/ 20 856 20
Der Eintritt ist frei.

Wer ist mit dabei

Am Samstag zeigen überwiegend Seelower Einrichtungen ihre Talente auf unserer großen Bühne. Mit dabei sind u.a. die Kita Märchenland, die Grundschule Heinersdorf-Hortband und das Gymnasium Seelow.
Am Samstagnachmittag und am Sonntag werden mehrheitlich Tanzwettbewerbe der Vereine und Tanzschulen aus Märkisch-Oderland und der gesamten Region ausgetragen. Hier zeigen die Volks- und Showtanzgruppe Seelow e.V., die Candy-Showtanzgruppe, Fit and Dance Schöneiche, der Eggersdorfer Carnevalsclub e.V, TSV Fredersdorf, Janines Kindertanzgruppen – die Zuckerwürfel sowie di Kita Heupferdchen was sie drauf haben.
Aus Kostrzyn und Miedzychod werden ebenfalls Tanzgruppen erwartet, die sich an beiden Festivaltagen präsentieren werden.

Förderer und Unterstützer

Alle drei Ebenen, Land Brandenburg, Landkreis Märkisch-Oderland, die Stadt Seelow sowie die polnischen Partnerstädte Kostrzyn und Miedzychod stehen hinter unserem Projekt.

Das Festival wird vom Bürgermeister der Stadt Seelow Jörg Schröder eröffnet und die Teilnehmer werden vom ihm als auch von Ehrengästen Urkunden und Pokale erhalten.

Das gesamte Festivalprojekt steht unter der Schirmherrschaft des Ministers der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz Stefan Ludwig.

Kinder sind unsere Zukunft

Unsere Intention ist, Kinder und Jugendliche unterschiedlicher Nationalitäten und Talenten bereits im frühen Alter zusammenzuführen um Ihr Können zu präsentieren und gemeinsam zu feiern. Mehrmals im Jahr organisieren wir im Land Brandenburg Festivals dieser Art für die sich jeder der möchte völlig kostenfrei anmelden und teilnehmen kann.

So wars beim Festival in Seelow 2019

Bilder von Seelow 2019

« 1 von 2 »
Festival in Strausberg vom 03. bis 05.09.2021

Festival in Strausberg vom 03. bis 05.09.2021

Großes Festival in Strausberg

Erlebe ein spannendes Wochenende gemeinsam mit Deiner Familie und Deinen Freunden! Vom 03. bis 05. September 2021 kannst Du Dich auf das große Kinder- und Jugendfestival in Strausberg freuen. Los gehts am Freitag um 15.00 Uhr, am Samstag und Sonntag jeweils um 12.00 Uhr.

Über 30 Beiträge von jungen Sängern und Tänzern aus Strausberg und der gesamten Region warten auf Dich. Der Samstag ist überwiegend den Strausberger Einrichtungen vorbehalten. Am Sonntag werden mehrheitlich Tanzwettbewerbe der Vereine und Schulen aus Märkisch-Oderland und der gesamten Region ausgetragen.

Durch das Festivalprogramm führen die beliebten Moderatoren Nina Coenen und Sami Alkomi. Für Spiel, Spaß, Unterhaltung und Dein leibliches Wohl ist auch gesorgt. Freu Dich auf Riesen-Rutsche, Bungeejumping und Karussells auf dem Festivalplatz.

Weitere Infos und Anmeldungen unter: info@kinder-und-jugend-festival-mol.de oder Mobil 0173 – 2 08 56 20

Veranstaltungsort: Landsberger Tor, 15344 Strausberg

Wann gehts los: 03.09. ab 15.00 Uhr, 04. und 05.09.2021, jeweils ab 12.00 Uhr

Der Eintritt ist frei.

So wars beim Festival in Strausberg 2019

Ohne teure Startgelder und ohne Eintritt

Die meisten Tanzwettbewerbe und Castingshows verlangen viel Geld von den Teilnehmern. Bei uns kannst Du Dein Gesangs- oder Tanztalent zeigen, ohne dass Deine Eltern auch nur einen Pfennig dafür zahlen müssen. Dafür stellen wir Dir für Deinen Auftritt eine große Bühne zur Verfügung. Außerdem kann Deine Familie kostenlos dabei sein, denn der Eintritt ist frei!

Förderer und Unterstützer

Alle drei Ebenen, das Land Brandenburg, der Landkreis Märkisch-Oderland und die Stadt Strausberg stehen hinter unserem Projekt. Auch Lehrer, Erzieher, Leiter der Einrichtungen und freien Träger sind überzeugt davon, das ein Auftritt von vor einer großen Öffentlichkeit, die Persönlichkeitsentfaltung von Kindern und Jugendlichen unterstützt. Ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Kinder mit Migrationshintergrund- jeder kann sich anmelden und bei uns teilnehmen.

Das Festivalprojekt steht unter der Schirmherrschaft des Ministers der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz Stefan Ludwig.

Bilder von Strausberg 2019

« 1 von 2 »
Tanzfestival in Rüdersdorf am 31.10. und 01.11.2020

Tanzfestival in Rüdersdorf am 31.10. und 01.11.2020

TANZFESTIVAL - RÜDERSDORF 2020

Am 31.10. & 01.11.2020 findet das Tanzfestival in Rüdersdorf statt. Los gehts jeweils ab ca. 12.00 Uhr.

Freu Dich auf ein tolles Wochenende mit jungen Tanztalenten aus Märkisch Oderland und der gesamten Region.

Die Moderation übernehmen die jungen Schauspieler und Moderatoren Nina Coenen und Sami Alkomi.

Das Festival findet in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt und unter den gültigen gesetzlichen Regelungen statt. Mindestabstand, begrenzte Besucheranzahl u.v.m. sind nur einige Parameter. Selbstverständlich bitten wir unsere Besucher, dass sie sich – ebenso wie auch alle Teilnehmer – an die gültigen gesetzlichen Bestimmungen halten.

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg und allen Besuchern viel Spaß beim Zuschauen und mitfiebern.

TANZFESTIVAL RÜDERSDORF AUF EINEN BLICK

Infos und Anmeldungen: info@kinder-und-jugend-festival-mol.de oder Mobil 0173- 20 85620

Veranstaltungsort: Kulturhaus Martin Anderson Nexö
Kalkberger Pl. 31, 15562 Rüdersdorf bei Berlin

Wann gehts los: 31.10. und 01.11.2020, jeweils ab 12.00 Uhr

Wer kann teilnehmen: Jeder, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener

Der Eintritt ist frei.

Zugverbindung nach Rüdersdorf: http://www.vbb.de/de/index.html

SO WARS IN DEN LETZTEN JAHREN

DANCE COMPETITION BERNAU 2021

Vom 19.02. – 21.02.2020 ist Deutschlands größtes Tanzfestival, die Dance Competition Bernau geplant und findet, wenn alles im grünen Bereich ist, unter  Coronarichtlinien statt. Melde Dich jetzt schnell an und sichere Dir jetzt Deine Teilnahme unter: 0173/ 20 856 20 oder per E-Mail an info@barnimer-kinder-und-jugend-festival.de (mit Deinem Namen und Deiner Telefonnummer).

GRUNDGEDANKE UND UNTERSTÜTZER

Der Grundgedanke des Festivalprojekts ist, Kinder und Jugendliche für das Tanzen zu begeistern und Ihnen eine Bühne zu geben, um Ihre Talente vor einem großen Publikum zu zeigen. Die Erfahrungen, die junge Menschen auf der Bühne machen wirkt sich nachweislich positiv auf ihre Persönlichkeitsentwicklung aus. Damit ausnahmslos jeder an unseren Festivals teilhaben kann, erheben wir weder Kautionen noch Startgelder. Außerdem ist der Eintritt für alle Besucher frei.

Lehrer, Erzieher, Leiter der Einrichtungen und Schulen als auch freien Träger unterstützen aus Überzeugung unser Festivalprojekt.

Tanzfestival Fredersdorf 2019

Tanzfestival Fredersdorf 2019

TANZFESTIVAL - FREDERSDORF 2019

Freu Dich auf das erste Tanzfestival in Fredersdorf am 16. & 17.11.2019 in der Sporthalle Fredersdorf/Tieckstraße. Los gehts jeweils ab 12.00 Uhr.

Der Eintritt ist frei!

Dich erwarten zwei spannende Tage mit über 60 Beträgen von talentierten jungen Tänzern aus Märkisch-Oderland und der gesamten Region. Außerdem zeigen auch Gäste aus Berlin, was sie drauf haben.

Die Moderation übernehmen die bekannten Schauspieler und Moderatoren Nina Coenen und Sami Alkomi.

Für den kleinen und großen Hunger ist auch gesorgt. Unsere Caterer freuen sich darauf, Dich kulinarisch zu verwöhnen.

Also, worauf wartest Du noch. Trag Dir das Tanzfestival Fredersdorf fest in Deinen Kalender ein. Wir freuen uns auf Dich und Deine Familie.

TANZFESTIVAL FREDERSDORF AUF EINEN BLICK

Infos und Anmeldungen: info@kinder-und-jugend-festival-mol.de oder Mobil 0173- 2 08 56 20

Veranstaltungsort: Sporthalle Fredersdorf Süd – am Schulcampus
Tieckstr. 39, 15370 Fredersdorf-Vogelsdorf

Wann gehts los: 16. und 17.11.2019, jeweils ab 12.00 Uhr

Wer kann teilnehmen: Jeder, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener

Der Eintritt ist frei.

Zugverbindung nach Fredersdorf: http://www.vbb.de/de/index.html

SO WARS IN DEN VERGANGENEN JAHREN

DANCE COMPETITION BERNAU 2020

Vom 21.2.-23.2.2020 findet Deutschlands größtes Tanzfestival, die Dance Competition Bernau, statt. Melde Dich jetzt schnell an und sichere Dir jetzt Deine Teilnahme unter: https://barnimer-kinder-und-jugend-festival.de/anmeldung-festivals.

GRUNDGEDANKE

Unser Grundgedanke ist, tanzbegeisterten Kindern und Jugendlichen eine Bühne zu geben, um Ihre Talente vor einem großen Publikum zu zeigen. Diese Bühnenerfahrung, die Menschen in jungen Jahren erleben, wirkt sich nachweislich positiv auf ihre Persönlichkeitsentwicklung aus. Damit jeder der möchte bei uns teilnehmen kann, erheben wir weder Kautionen noch Startgelder. Außerdem ist der Eintritt für alle Besucher frei.

UNTERSTÜTZER & FÖRDERER

Sowohl Lehrer, Erzieher, Leiter der Einrichtungen und Schulen als auch freie Träger unterstützen aus Überzeugung unser Festivalprojekt. Es steht unter der Schirmherrschaft des Ministers der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz Stefan Ludwig. Minister Ludwig und der Hausherr und Bürgermeister der Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf Thomas Krieger werden es sich sicherlich nicht nehmen lassen, die Teilnehmer und Familien zu begrüßen.