Portfolio

2. Deutsch-Polnisches Kinder- & Jugendfestival  in Seelow 2019

2. Deutsch-Polnisches Kinder- & Jugendfestival in Seelow 2019

2. Deutsch-Polnisches Kinder- & Jugendfestival in Seelow

Erlebe am 21. & 22. September ein spannendes Wochenende in Seelow auf dem Marktplatz (Puschkinplatz), gemeinsam mit Deiner Familie und Deinen Freunden. An beiden Tagen gehts jeweils ab ca. 11.30 Uhr los.

Der Eintritt ist frei.

Dich erwartet ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit über 40 Beiträgen von talentierten Kindern und Jugendlichen aus Polen und Deutschland.

Auf dem Festivalplatz kannst Du auch allehand erleben.
Dort ist nicht nur für Spiel & Spaß gesorgt, sondern es wird auch kulinarisch so einiges geboten. Und bei unseren mitreißenden Zumba-Shows kannst Du, wenn Du willst, Deine überschüssigen Kalorien wieder abtrainieren.

Unsere beliebten Moderatoren Nina Coenen und Sami Alkomi führen durch das Bühnenprogramm. Also worauf wartest Du noch. Komm vorbei und genieße zwei tolle Tage in Seelow.


Kurz & Knapp:

Veranstaltungsort: Puschkinplatz (Marktplatz), 15306 Seelow
Zugverbindung nach Seelow: http://www.vbb.de/de/index.html
Wann gehts los:
21. & 22.09.2019, jeweils ab ca. 11.30 Uhr
Wer kann teilnehmen: Jeder, egal ob Anfänger, Mittelstufe oder Fortgeschrittene
Weitere Infos unter: 0173/ 20 856 20
Der Eintritt ist frei.

Wer ist mit dabei

Am Samstag zeigen überwiegend Seelower Einrichtungen ihre Talente auf unserer großen Bühne. Mit dabei sind u.a. die Kita Märchenland, die Grundschule Heinersdorf-Hortband und das Gymnasium Seelow.
Am Samstagnachmittag und am Sonntag werden mehrheitlich Tanzwettbewerbe der Vereine und Tanzschulen aus Märkisch-Oderland und der gesamten Region ausgetragen. Hier zeigen die Volks- und Showtanzgruppe Seelow e.V., die Candy-Showtanzgruppe, Fit and Dance Schöneiche, der Eggersdorfer Carnevalsclub e.V, TSV Fredersdorf, Janines Kindertanzgruppen – die Zuckerwürfel sowie di Kita Heupferdchen was sie drauf haben.
Aus Kostrzyn und Miedzychod werden ebenfalls Tanzgruppen erwartet, die sich an beiden Festivaltagen präsentieren werden.

Förderer und Unterstützer

Alle drei Ebenen, Land Brandenburg, Landkreis Märkisch-Oderland, die Stadt Seelow sowie die polnischen Partnerstädte Kostrzyn und Miedzychod stehen hinter unserem Projekt.

Das Festival wird vom Bürgermeister der Stadt Seelow Jörg Schröder eröffnet und die Teilnehmer werden vom ihm als auch von Ehrengästen Urkunden und Pokale erhalten.

Das gesamte Festivalprojekt steht unter der Schirmherrschaft des Ministers der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz Stefan Ludwig.

Kinder sind unsere Zukunft

Unsere Intention ist, Kinder und Jugendliche unterschiedlicher Nationalitäten und Talenten bereits im frühen Alter zusammenzuführen um Ihr Können zu präsentieren und gemeinsam zu feiern. Mehrmals im Jahr organisieren wir im Land Brandenburg Festivals dieser Art für die sich jeder der möchte völlig kostenfrei anmelden und teilnehmen kann.

Festival Fredersdorf – November 2019

Du willst auch auf einem weiteren Festival Dein Talent vor einem großen Publikum zeigen? Dann melde Dich jetzt schnell an für das Festival in Fredersdorf am 16. und 17.11.2019 unter :
https://kinder-und-jugend-festival-mol.de/anmeldung-festivals-2019

So wars beim Festival in Seelow 2019

Bilder von Seelow 2019

« 1 von 2 »
Finale in Strausberg am 18. & 19. Mai 2019

Finale in Strausberg am 18. & 19. Mai 2019

Festival-Finale in Strausberg

Erlebe eine spannendes Wochenende gemeinsam mit Deiner Familie und Deinen Freunden! Am 18. und 19. Mai 2019 kannst Du Dich auf das große Kinder- und Jugendfestival in Strausberg freuen. Los gehts an beiden Tagen um 12.00 Uhr.

Über 30 Beiträge von jungen Sängern und Tänzern aus Strausberg und der gesamten Region warten auf Dich. Der Samstag ist überwiegend den Strausberger Einrichtungen vorbehalten. Mit dabei sind u.a. die ADTV Tanzschule Kolibri mit den Kids aus vielen Einrichtungen Strausbergs, die Kita Juri Gagarin, die Anne-Frank-Oberschule sowie der Sozialpark Strausberg. Am Sonntag werden mehrheitlich Tanzwettbewerbe der Vereine und Schulen aus Märkisch-Oderland und der gesamten Region ausgetragen.

Weitere Highlights sind u.a. die mitreißenden Zumba-Workshops und die Special Danceshows mit Michael Jackson. Außerdem zeigt die Kinder- und Jugendfeuerwehr „Florian“ Strausberg was sie drauf hat.

Durch das Festivalprogramm führen die beliebten Moderatoren Nina Coenen und Sami Alkomi. Für Spiel, Spaß, Unterhaltung und Dein leibliches Wohl ist auch gesorgt. Freu Dich auf Riesen-Rutsche, Bungeejumping und Karussells auf dem Festivalplatz.

Weitere Infos und Anmeldungen unter: info@kinder-und-jugend-festival-mol.de oder Mobil 0173 – 2 08 56 20

Veranstaltungsort: Marktplatz, 15344 Strausberg

Wann gehts los: 18. & 19.05.2019, jeweils ab 12.00 Uhr

Der Eintritt ist frei.

Du willst mit Michael Jackson auf einer Bühne stehen!

Dann melde Dich jetzt schnell an unter: info@kinder-und-jugend-festival-mol.de oder Mobil 0173 – 2 08 56 20

So wars beim Festival in Strausberg 2019

Ohne teure Startgelder und ohne Eintritt

Die meisten Tanzwettbewerbe und Castingshows verlangen viel Geld von den Teilnehmern. Bei uns kannst Du Dein Gesangs- oder Tanztalent zeigen, ohne dass Deine Eltern auch nur einen Pfennig dafür zahlen müssen. Dafür stellen wir Dir für Deinen Auftritt eine große Bühne zur Verfügung. Außerdem kann Deine Familie kostenlos dabei sein, denn der Eintritt ist frei!

Förderer und Unterstützer

Alle drei Ebenen, das Land Brandenburg, der Landkreis Märkisch-Oderland und die Stadt Strausberg stehen hinter unserem Projekt. Auch Lehrer, Erzieher, Leiter der Einrichtungen und freien Träger sind überzeugt davon, das ein Auftritt von vor einer großen Öffentlichkeit, die Persönlichkeitsentfaltung von Kindern und Jugendlichen unterstützt. Ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Kinder mit Migrationshintergrund- jeder kann sich anmelden und bei uns teilnehmen.

Das Festivalprojekt steht unter der Schirmherrschaft des Ministers der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz Stefan Ludwig.

Bilder von Strausberg 2019

« 1 von 2 »
Tanzfestival in Rüdersdorf am 17. & 18.11.2018

Tanzfestival in Rüdersdorf am 17. & 18.11.2018

TANZFESTIVAL - RÜDERSDORF 2018

Am 17. & 18.11.2018 ist es wieder soweit. Jeweils um 12.00 Uhr startet das Tanzfestival im Kulturhaus in Rüdersdorf.

Freu Dich auf zwei aufregende Tage mit über 50 Beträgen von talentierten jungen Tänzern aus Märkisch Oderland und der gesamten Region.

Außerdem erwarten Dich unter anderem die beliebten Special Michael Jackson Showacts sowie tolle Tanzworkshops zum Zuschauen und Mitmachen. Trau Dich einfach und hab Spaß, denn einfache Tanzschritte kann jeder schnell lernen. Und in der Gruppe zu tanzen macht außerdem riesig Spaß.

Die Moderation übernehmen gewohnt spritzig die jungen Schauspieler und Moderatoren Nina Coenen und Sami Alkomi.

TANZFESTIVAL RÜDERSDORF AUF EINEN BLICK

Infos und Anmeldungen: info@kinder-und-jugend-festival-mol.de oder Mobil 0173- 20 85620

Veranstaltungsort: Kulturhaus Martin Anderson Nexö
Kalkberger Pl. 31, 15562 Rüdersdorf bei Berlin

Wann gehts los: 17. und 18.11.2018 jeweils ab 12.00 Uhr

Wer kann teilnehmen: Jeder, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener

Der Eintritt ist frei.

Zugverbindung nach Rüdersdorf: http://www.vbb.de/de/index.html

SO WARS IN RÜDERSDORF 2017

DANCE COMPETITION BERNAU 2019

Vom 15.2.-17.2.2019 findet Deutschlands größtes Tanzfestival, die Dance Competition Bernau, statt. Melde Dich jetzt schnell an und sichere Dir jetzt Deine Teilnahme unter: 0173/ 20 856 20 oder per E-Mail an info@barnimer-kinder-und-jugend-festival.de (mit Deinem Namen und Deiner Telefonnummer).

GRUNDGEDANKE

Der Grundgedanke des Festivalprojekts ist, Kinder und Jugendliche für das Tanzen zu begeistern und Ihnen eine Bühne zu geben, um Ihre Talente vor einem großen Publikum zu zeigen. Die Erfahrungen, die junge Menschen auf der Bühne machen wirkt sich nachweislich positiv auf ihre Persönlichkeitsentwicklung aus. Damit ausnahmslos jeder an unseren Festivals teilhaben kann, erheben wir weder Kautionen noch Startgelder. Außerdem ist der Eintritt für alle Besucher frei.

UNTERSTÜTZER & FÖRDERER

Lehrer, Erzieher, Leiter der Einrichtungen und Schulen als auch freien Träger unterstützen aus Überzeugung unser Festivalprojekt. Es steht unter der Schirmherrschaft des Ministers der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz Stefan Ludwig.

1. Deutsch-Polnisches Kinder- & Jugendfestival  in Seelow 2018

1. Deutsch-Polnisches Kinder- & Jugendfestival in Seelow 2018

1. Deutsch-Polnisches Kinder- & Jugendfestival in Seelow

Du willst ein abwechslungsreiches Wochenende mit Deinen Freuden oder Deiner Familie erleben? Dann komme am 22. und 23.09.2018 zum Marktplatz in Seelow (Puschkinplatz).

Es erwarten Dich über 35 tolle Beiträge von talentierten Kindern und Jugendlichen aus Polen und Deutschland sowie fesselnde Bühnenshows u.a. vom Representer of Michael Jackson.

Los gehts an beiden Tagen jeweils ab 11 Uhr.

Für Spiel und Spaß auf dem Festivalplatz und kulinarische Köstlichkeiten ist auch gesorgt. Und wenn Du alle Schlemmereien wieder abtrainieren willst, dann sind unsere mitreißenden Zumba-Shows genau das richtige für Dich.

Und wenn Du selber Teilnehmer bist, dann freu Dich auf eine Auszeichnung Deiner Leistung. Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde und Gruppen bekommen Pokale.

Durch das Bühnenprogramm führen, gewohnt spritzig, die bekannten Schauspieler und Moderatoren Nina Coenen und Sami Alkomi.

Du bist herzlich eingeladen zwei spannende Tage bei toller Atmosphäre mitzuerleben.

Veranstaltungsort: Puschkinplatz (Marktplatz), 15306 Seelow

Zugverbindung nach Seelow: http://www.vbb.de/de/index.html

Wann gehts los: 22. & 23.09.2018, jeweils ab 11.00 Uhr

Wer kann teilnehmen: Jeder, egal ob Anfänger, Mittelstufe oder Fortgeschrittene

Weitere Infos unter: 0173/ 20 856 20

Der Eintritt ist frei.

Du und Michael Jackson auf einer Bühne!

Du bist aus Seelow und willst mit Michael Jackson auf der großen Bühne stehen? Dann melde Dich jetzt schnell an unter der Telefonnummer 0173/ 20 856 20.

Wer ist mit dabei

Der Samstag ist überwiegend den Seelower Einrichtungen vorbehalten. Mit dabei sind u.a. die Kita Märchenland und die Schulband der Grundschule Seelow. Weiterhin präsentieren sich auf der Bühne die Hortband der Grundschule Heinersdorf und die CVJM Oderbruch e.V-Tanzgruppe. Am Samstagnachmittag und am Sonntag werden mehrheitlich Tanzwettbewerbe der Vereine und Tanzschulen aus Märkisch-Oderland und der gesamten Region ausgetragen. Mit dabei sind die Volks- und Showtanzgruppe Seelow e.V., die Candy-Showtanzgruppe, Fit and Dance und der Eggersdorfer Carnevalsclub e.V. Aus Kostrzyn und Miedzychod werden ebenfalls Tanzgruppen erwartet, die ihre Talente an beiden Festivaltagen zeigen werden.

Förderer und Unterstützer

Alle drei Ebenen, Land Brandenburg, Landkreis Märkisch-Oderland und Stadt Seelow stehen hinter diesem Projekt, einschließlich die polnischen Partnerstädte Kostrzyn und Miedzychod. Das Festivalprojekt steht unter der Schirmherrschaft des Ministers der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz  Stefan Ludwig.

Wir freuen uns, dass das Festival vom Bürgermeister der Stadt Seelow Jörg Schröder eröffnet wird und dass auch die Bürgermeister der polnische Partnerstädte dabei sein werden, um gemeinsam mit Jörg Schröder allen Teilnehmern Urkunden und Pokale zu überreichen.

Kinder sind unsere Zukunft

Wir sind stolz darauf, Kindern und Jugendlichen, egal welcher Nationalität, ob Anfänger oder Fortgeschrittene eine Möglichkeit zu bieten, ihre Talente auf einer großen Bühne vor zahlreichen Zuschauern zu zeigen. Mehrmals im Jahr organisieren wir Festivals dieser Art im Land Brandenburg für die sich jeder der möchte anmelden und teilnehmen kann und das völlig kostenfrei.

Festival Rüdersdorf/ Kulturhaus – November 2018

Wenn Du Lust hast, auf dem Festival in Rüdersdorf am 17. und 18.11.2018 dabei zu sein, dann melde Dich jetzt schnell an:
https://kinder-und-jugend-festival-mol.de/anmeldung-festivals-2018

So wars beim Festival in Seelow 2018

Bilder von Seelow 2018

« 4 von 4 »
großes Festival in Strausberg am 02. & 03. Juni 2018

großes Festival in Strausberg am 02. & 03. Juni 2018

Großes Kinder- und Jugendfestival in Strausberg

Du willst ein spannendes Wochenende gemeinsam mit Deiner Familie und Deinen Freunden erleben? Dann freu Dich auf das große Kinder- und Jugendfestival in Strausberg. Los gehts am Samstag, 02. Juni um 12.00 Uhr.

In über 32 Beiträgen zeigen junge Sänger und Tänzer aus Strausberg und der gesamten Region was sie drauf haben. Mit dabei sind u.a. Kita Sonnenschein und Kita Juri Gagarin, Grundschule am Wäldchen und Anne-Frank-Oberschule, Sozialpark Strausberg, die Abteilung Judo des KSC Strausberg und das Tanztheater Strausberg.

Und wenn Du schon immer davon geträumt hast Feuerwehrfrau oder -mann zu sein, dann schau doch bei der Kinder- und Jugendfeuerwehr „Florian“ Strausberg vorbei.

Weitere Highlights sind u.a. die mitreißenden Zumba-Workshops oder die Special Danceshows mit Michael Jackson. Und das Beste ist, dass Du gemeinsam mit Michael Jackson auf der großen Bühne vor zahlreichen Zuschauern stehen kannst.

Durch das Festivalprogramm führen die beliebten Moderatoren Nina Coenen und Sami Alkomi. Für Spiel, Spaß, Unterhaltung und Dein leibliches Wohl ist auf dem Festivalplatz auch gesorgt.

Weitere Infos und Anmeldungen unter: info@kinder-und-jugend-festival-mol.de oder Mobil 0173- 2 08 56 20

Veranstaltungsort: Marktplatz, 15344 Strausberg

Wann gehts los: 02. & 03.06.2017 jeweils ab 12.00 Uhr

Der Eintritt ist frei.

1 x ein großer Star sein –
Du & Michael Jackson auf einer Bühne!

Wenn Du Lust hast gemeinsam mit Michael Jackson auf der großen Festivalbühne zu stehen, dann melde Dich jetzt schnell an unter:

info@kinder-und-jugend-festival-mol.de oder Mobil 0173- 2 08 56 20

2 spannende Tage für Dich & Deine Familie ganz ohne teure Startgelder

Die meisten Tanzwettbewerbe und Castingshows verlangen viel Geld von den Teilnehmern. Bei uns kannst Du Dein Gesangs- oder Tanztalent zeigen, ohne dass Deine Eltern auch nur einen Pfennig dafür zahlen müssen. Dafür stellen wir Dir für Deinen Auftritt eine große Bühne zur Verfügung. Deine Familie kann kostenlos dabei sein, denn der Eintritt ist frei! Also worauf wartest Du noch! Melde Dich jetzt schnell an und zeige uns, was Du kannst!

So wars beim Festival in Strausberg 2018

Bilder von Strausberg 2018

« 1 von 2 »
Kinder-& Jugendfestival Rüdersdorf am 18. und 19.11.2017

Kinder-& Jugendfestival Rüdersdorf am 18. und 19.11.2017

Kinder-& Jugendfestival – Das Tanzfestival zum ersten Mal in Rüdersdorf

Ihr wollt ein abwechslungsreiches Wochenende, mitreißende Wettbewerbe und tolle Bühnenshows erleben? Dann kommt am 18. und 19.11.2017 zum Kulturhaus nach Rüderdorf. Los gehts an beiden Tagen jeweils ab 12 Uhr.

Diesmal könnt Ihr Euch auf 2 Tage Spiel, Spaß und Spannung mit jungen Sängern und Tänzern aus Märkisch-Oderland und der gesamten Region, tollen Zumba-Shows, Airbrush-Tattoo, dem Special Show Act Michael Jackson uvm. freuen.

Als Anerkennung erhalten alle Teilnehmer Urkunden und alle Gruppen Pokale, die vom Bürgermeister André Schaller, dem Schirmherren Stefan Ludwig und anderen Ehrengäste persönlich übergeben werden.

Die Moderation übernehmen die bekannten Schauspieler und Moderatoren Nina Coenen und Sami Alkomi.

Seid also herzlich eingeladen und verbringt gemeinsam mit Euren Familien und Freunden zwei spannende Tage bei toller Atmosphäre, an denen Ihr mitfiebern und gern auch mittanzen könnt.

Veranstaltungsort: Kulturhaus Martin Anderson Nexö
Kalkberger Pl. 31, 15562 Rüdersdorf bei Berlin

Zugverbindung nach Rüdersdorf: http://www.vbb.de/de/index.html

Wann gehts los: 18. & 19.11.2017, jeweils ab 12.00 Uhr

Wer kann teilnehmen: Jeder, egal ob Anfänger, Mittelstufe oder Fortgeschrittene

Weitere Infos unter: 0173/ 20 856 20

Der Eintritt ist frei.

Dance Competition Bernau 2018 – schon einmal vormerken und anmelden!

Vom 16.2.-18.2.2018 findet Deutschlands größtes Tanzfestival, die Dance Competition Bernau, statt. Meldet Euch jetzt schnell an und sichert Euch Eure Teilnahme: Voranmeldung-Dance-Competition-Bernau-2018

So wars im Februar 2017

Finale in Strausberg am 17. & 18. Juni 2017

Finale in Strausberg am 17. & 18. Juni 2017

Kinder- und Jugendfestival Märkisch-Oderland auf dem Marktplatz Strausberg

Ein spannendes Wochenende mit über 30 Beiträgen wartet auf Dich! Los gehts am Samstag, 17. Juni ab 12.00 Uhr. Freu Dich auf junge Gesangs- und Tanztalente aus Strausberg und der gesamten Region. Mit dabei sind u.a. die Gesangsklasse von Dr. Norbert Diaz de Arce von der Musikschule Märkisch-Oderland.
Die Eröffnung übernehmen die Staatssekretärin Ministerium der Finanzen des Landes Brandenburg Daniela Trochowski, der Landrat Märkisch-Oderland Gernot Schmidt und die Bürgermeisterin von Strausberg Elke Stadeler. Das Festivalprojekt steht unter der Schirmherrschaft des Ministers der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz  Stefan Ludwig, der auch persönlich Urkunden an die Teilnehmer übergeben wird.

Highlights des Wochenendes sind die klasse Danceshow mit Fit and Dance, die beliebten Zumba-Workshops und die grandiosen Special Shows an beiden Tagen mit Michael Jackson.
Und am 17.06. ab 18 Uhr kannst Du Dich auf eine tolle Schlagerparty mit einem jungen Live-Künstler freuen. Außerdem warten an beiden Festivaltagen zahlreiche weitere spannende Attraktionen auf dem Festivalplatz auf Dich und für Dein leibliches Wohl ist auch gesorgt.

Durch das Festivalprogramm führen die beliebten Moderatoren Nina Coenen und Sami Alkomi.

Weitere Infos und Anmeldungen unter: info@kinder-und-jugend-festival-mol.de oder Mobil 0173- 20 8 56 20

Veranstaltungsort: Marktplatz, 15344 Strausberg

Wann gehts los: 17. & 18.06.2017 jeweils ab 12.00 Uhr

Der Eintritt ist frei.

Wenn Du Lust hast gemeinsam mit Michael Jackson auf der großen Festivalbühne zu stehen, dann melde Dich jetzt schnell an unter: info@kinder-und-jugend-festival-mol.de oder Mobil 0173- 20 8 56 20

So war's in Strausberg 2016

Ein kostenfreies Vergnügen für Dich & Deine Familie

Zahlreiche Castingsshows und Tanzwettbewerbe verlangen viel Geld für den Auftritt von Kindern und Jugendlichen.
Bei uns kannst Du Dein Talent auf einer großen Bühne präsentieren  – ohne dass Deine Eltern Startgelder oder Kautionen hinterlegen müssen.
Außerdem kannst Du zwei tolle Tage mit Deiner Familie erleben und das bei freiem Eintritt!

Also, worauf wartest Du! Komm vorbei oder mache einfach mit. Wir freuen uns auf Dich!

Finale Strausberg am 11.06.2016

Finale Strausberg am 11.06.2016

Kinder- und Jugendfestival Märkisch-Oderland – Finale in der Ton-Halle der Kreismusikschule Strausberg

Freu Dich auf ein spannendes Finale am Samstag, 11. Juni ab 12.00 Uhr bis ca. 17 Uhr in Strausberg. Neben den vielen jungen Sänger-Talenten ist ein großer Programmteil dem Tanzen vorbehalten. Die Eröffnung des Festivals übernimmt die Kita Sonnenschein aus Strausberg. Außerdem mit dabei: die Grundschule am Wäldchen Strausberg, die Anne- Frank-Oberschule Strausberg, die Kita Am Schäferplatz Neuenhagen und die Kita Kinderstübchen Waldsieversdorf. Neben dem abwechslungsreichen Bühnenprogramm erwarten Dich zahlreiche weitere Attraktionen. Und natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Die Moderation übernehmen im gewohnten Maße die jungen Schauspieler und Moderatoren Nina Coenen und Sami Alkomi.

Weitere Infos unter: info@kinder-und-jugend-festival-mol.de oder Mobil 0173- 20 85620

Veranstaltungsort: Ton-Halle“ der Kreismusikschule Strausberg in der Heegermühlenstraße 8c

Wann gehts los: 11.06.2016 von 12.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr

Der Eintritt ist frei.

Gut zu wissen

Zahlreiche Tanzwettbewerbe oder Castingsshows verlangen viel Geld für den Auftritt Ihrer Kinder. Wir hingegen möchten Kindern und Jugendlichen mit den unterschiedlichsten Voraussetzungen und Wurzeln eine Bühne bieten, um ihre Talente zu zeigen. Aus diesem Grund erheben wir auch in diesem Jahr weder Startgelder, noch Kautionen oder Eintritt für unser Festival und darauf sind wir stolz!

So wars in den vergangenen Jahren

Kinder- und Jugendfestival Märkisch-Oderland – Finale Strausberg am 07.06.2015

Kinder- und Jugendfestival Märkisch-Oderland – Finale Strausberg am 07.06.2015

Kinder- und Jugendfestival Märkisch-Oderland –
Finale an der Fähre Strausberg findet am 7.6. statt

Am Sonntag, den 7. Juni ab 12.00 Uhr ist es in Strausberg wieder soweit. Das Finale des Kinder- und Jugendfestivals steht in den Startlöchern. Freu Dich auf einen spannenden Tag mit unseren jungen Gesangs- und Tanztalenten und unserem diesjährigen Partner, der Kreismusikschule Strausberg bzw. jungen Sängern mit tollen Popsongs aus der Gesangsklasse Norbert Diaz de Arce. Und wenn Dir das noch nicht reicht, dann warten weitere Attraktionen auf unserem Festivalplatz, wie ein großer Erlebnispark auf Dich. Auch für Gaumenfreuen ist gesorgt. Die Moderation übernehmen wieder die jungen Schauspieler und Moderatoren Nina Coenen und Sami Alkomi.

Weitere Infos und Anmeldungen unter info@kinder-und-jugend-festival-mol.de oder Mobil 0173- 20 85620

Veranstaltungsort: Karl Liebknecht-Straße/ an der Fähre Strausberg

Wann gehts los: 07.06.2015 ab 12.00 Uhr

Wer kann teilnehmen: Jeder, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener (auch gern Kinder mit Migrationshintergrund)

Wer ist schon dabei: Duo Taktik, Zumba Strausberg, Grundschule am Wäldchen Strausberg, Grund-und Oberschule „Salvador Allende“ Wriezen, Grundschule „Käthe-Kollwitz“ Bad Freienwalde, Kita Sonnenschein Strausberg, Kita Am Schäferplatz Neuenhagen, Kita Kinderstübchen e.V. Waldsieversdorf, Anne-Frank-Oberschule Strausberg, Schule mit dem sonderpäd. Förderschwerpunkt „Lernen“ Strausberg, Jugendclub Blaupause Neuenhagen, LebenSmittel e.V., Karnevalsgesellschaft Bad Freienwalde, Charlottes Boogie Stube u.v.a.

Der Eintritt ist frei.

Bühnenprogramm

Ab 12.00 Offizielle Eröffnung durch die Staatsekretärin Almuth Hartwig-Tiedt, Vizelandrat Lutz Amsel u.a.

Wettbewerb Schulen
Grundschule am Wäldchen Strausberg
Grund-und Oberschule „Salvador Allende“ Wriezen
Grundschule „Käthe-Kollwitz“ Bad Freienwalde

Wettbewerb Kitas
Kita Sonnenschein Strausberg
Kita Am Schäferplatz Neuenhagen
Kinderstübchen e.V. Waldsieversdorf

Wettbewerb Kids
Bambinis Bad Freienwalde
Charlottes Boogie Stube Berlin

Wettbewerb Schulen und freie Träger
Anne –Frank-Oberschule
Jugendclub Blaupause- Hiphop-Projekt Neuenhagen
Schule mit dem sonderpäd. Förderschwerpunkt „Lernen“ Strausberg
Künstlerprojekt Neuenhagen LebenSmittel e.V.
Pop-Chor Charlottes Boogie Stube

Änderungen vorbehalten!

So war's

Eindrücke der vergangenen Jahre

Tanzfestival Petershagen/Eggersdorf am 14.11.2015

Tanzfestival Petershagen/Eggersdorf am 14.11.2015

Das 8. Tanzfestival Märkisch-Oderland – Tanzfestival Petershagen/Eggersdorf

Freut Euch auf ein spannendes und abwechslungsreiches Tanzfestival am Samstag, den 14.11.2015 ab 10.00 Uhr, zum ersten Mal in der Giebelseehalle Petershagen/Eggersdorf.

Über 400 junge Tänzer aus Märkisch-Oderland wie z.B. Petershagen/Eggersdorf,  Fredersdorf/Vogelsdorf, aber auch Gäste der gesamten Region haben sich bereits angemeldet und freuen sich darauf von Euch „angefeuert“ zu werden.

Alle Teilnehmer erhalten für ihre Leistungen Urkunden und alle Gruppen einen Pokal. Es werden auch wieder viele beliebten Fan-Pokale an die Künstler mit der größten Fan-Gruppe vergeben, um noch mehr Kinder in das Projekt einzubinden. Die Gemeinde Petershagen/Eggersdorf mit ihrem Bürgermeister Olaf Borchardt, aber auch der Vizelandrat Lutz Amsel werden es sich nicht nehmen lassen, die Urkunden persönlich zu übergeben.

Außerdem erwarten Euch eine tolle Zumba-Show, präsentiert von Joao Dominques-Reis und seinen Trainer von „Friends of Motion“ sowie eine große Tanz-und Akrobatikshow mit dem 45köpfigen SV Buch- Show-und DanceTeam unter dem Motto „Noch ist der Himmel blau“.

Die Moderation übernehmen die bekannten Schauspieler und Moderatoren Nina Coenen und Sami Alkomi. Wir laden Tänzer und Tanzbegeisterte sowie Familien herzlichst ein, sich von der tollen Atmosphäre mitreißen zu lassen und  gern selbst aktiv zu sein  und mitzutanzen.

Wir laden Tänzer und Tanzbegeisterte sowie Familien herzlichst ein, sich von der tollen Atmosphäre mitreißen zu lassen und gern selbst aktiv zu sein und mitzutanzen.

Veranstaltungsort: Tanzfestival in der Giebelseehalle, Elbestraße 1,
15370 Petershagen

Bühnenpodest: 10m x 8m

Wann gehts los: 14.11.2015, ab 10.00 Uhr bis ca. 17.30 Uhr

Wer kann teilnehmen: Jeder, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener (auch gern Kinder mit Migrationshintergrund)

Der Eintritt ist frei.

Anmeldung für das Tanzfestival:
Einladung für das Tanzfestival in der Giebelseehalle 2015.pdf

Weitere Infos unter: 0173/ 20 856 20.

Bitte vormerken:

Tanzfestival Bernau-Deutschlands größtes seiner Art- vom 19.2.-21.2.2016

So war's

Eindrücke vom Tanzfestival Strausberg 2014